Bei Verspannungen kann die Progressive Muskelentspannung hervorragend eingesetzt werden.
Die progressive Muskelentspannung ist ein Verfahren, das durch bewusstes Anspannen und anschließendes Entspannen bestimmter Muskelgruppen nacheinander, eine
tiefe Entspannung im Körper
herbeiführt.
Das Prinzip der progressiven Muskelentspannung ist leicht zu erlernen. Zunächst werden bestimmte Muskelgruppen angespannt, die Anspannung dann einen kurzen Moment
gehalten und anschließend wieder entspannt. Durch die Anspannung vor der Entspannung spürt der Körper besser die wohltuende Wirkung der Entspannung. Nacheinander werden 16 Muskelgruppen zunächst
angespannt und im Anschluss wieder entspannt. Die Übungen können wahlweise im Liegen oder Sitzen ausgeführt werden. Je intensiver die Muskelgruppen vorher angespannt wurden, desto spürbarer ist
hinterher die Entspannung. Wenn man die Übungen regelmäßig durchführt, entwickelt man ein besonderes Gespür für das Zusammenspiel zwischen Anspannung und Entspannung.
Stress führt zu Muskelverspannung
Über diese bewusste systematische Anspannung und anschließende Entspannung verschiedener Muskelgruppen, erzielt der Übende eine stärkere Durchblutung der
entsprechenden Muskelpartien, die als wohltuend und entspannend empfunden wird. Voranschreitend (progressiv) wird der ganze Körper entspannt. Man beginnt bei den Armen und schreitet
nacheinander weiter fort zu Kopf, Nacken, Schulter, Rücken, Bauch und Beinen, bis sich eine intensive Entspannung von Körper, Geist und Seele einstellt. Über das Nachspüren der jeweiligen
Anspannung und Entspannung der Muskelpartien wird der Unterschied zwischen
erhöhter muskulärer Anspannung und angenehmer Entspannung kennen gelernt und wahrgenommen.
Ruhe und Entspannung sind von zentraler Bedeutung für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.
Stress ist allgegenwärtig. Tempo bestimmt unser Leben:
Leistungsdruck, Zeitnot, Überlastung, Konflikte, Konfrontationen und Ängste können uns beruflich wie privat
belasten.
Folgen sind innere Unruhe, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, Resignation, Burnout, Bluthochdruck, Gefäß-, Herz- und viele andere Erkrankungen.
Viele haben “verlernt”, sich zu entspannen. Um aber dem täglichen Stress und die Anspannungen mit Gelassenheit zu meistern, benötigt unser Körper ausreichend Entspannung. So werden
Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Sie erlernen eine bewährte Entspannungsmethode, mit der Sie wieder zu mehr Gelassenheit, innerer Ruhe, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Glück
finden können.
Folgende Entspannungsmethode biete ich Ihnen an: Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen